„Du brauchst Hilfe oder hast Sorgen? Wenn du nicht weiterweißt, ganz allein bsit oder dich niemandem anvertrauen kannst, dann wende dich an KID, die Agentur für Kids in Danger.“
Mit Super-KI Medusa auf ihrer Seite wollen Robert, Isabella und Lorenzo so richtig durchstarten und anderen Kindern helfen. Doch ihr erster Auftrag haut die drei nicht aus den Socken. Eine verschwundene Katze ist nun wirklich alles andere als aufregend. Bestimmt ist die nur weggelaufen.
Aber bei einer verschwundenen Katze bleibt es nicht. Immer mehr Tiere verschwinden. Wer steckt da bloß hinter?
Detektivgeschichte mit Hightech Plot-Twist
Chef (11) und Vizechef (8) freuten sich sehr auf den vierten Band der gespenstischen Techno-Krimi-Reihe für Kids ab neun Jahren. Und sie hatten wieder viel Spaß – besonders mit Roberts Geisterfamilie. Geisterpapa Henry übt ausdauernd Zaubertricks. Opa Arthur spukt Roberts Menscheneltern auf den Nerven rum. KI Medusa und die Sphinx aus Opas Garten sorgen mit ihren pointierten Kommentaren für Schmunzelmomente.
Dennoch, die Begeisterungsstürme der ersten Bände löste SpooKI 4 bei Weitem nicht aus. Die Geschichte kam nicht so recht in Gang. Die Jungs vermissten Action. Vermissten den Einfallsreichtum und die Abgedrehtheit der Vorgänger. Band vier ist eher eine gemütliche Detektivgeschichte, deren Hightech-Plot-Twist aber zumindest die Kinder überraschte. Ihre SpooKI-Liebe ist ungebrochen.
„SpooKI 4 – Ausgespielt“ von Ruth Rahlff weiterlesen