Realistisch und berührend: „Das Schicksal der Sterne“

Daniel Höra: Das Schicksal der Sterne
Daniel Höra: Das Schicksal der Sterne

Der 15-jährige Adib flüchtete mit seiner Familie aus Afghanistan. Nach einer traumatischen Odyssee gelangte er nach Berlin. Dort lernt er den 70 Jahre älteren Karl kennen. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern und Zeiten und doch verbindet sie etwas. Denn auch Karl war ein Flüchtling. Als er so alt war wie Adib vertrieben ihn die Besatzungskräfte aus seiner schlesischen Heimat. Nach seiner eigenen Odyssee landete er – wie Adib – in Berlin. Dieses Band (und die Faszination für die Sterne) verbindet den alten Mann und den Jungen.

Das Schicksal der Sterne des Wahlberliners Daniel Höra ist ein unglaublich aktuelles wie zeitloses Buch. Es packte mich auf den ersten Seiten und hielt mich bis zur letzten gefangen. Realistisch und berührend: „Das Schicksal der Sterne“ weiterlesen

Feinsinniges, psychologisches Kammerspiel

Dorothy Baker: Zwei Schwestern
Dorothy Baker: Zwei Schwestern

Die Lektüre von „Zwei Schwestern“ ist eine berauschende Erfahrung, wenigstens für Leser mit einem Sinn für vollkommende Erzählkunst.

Dieser treffenden Zusammenfassung aus Peter Camerons Nachwort zu Dorothy Bakers Roman schließe ich mich ohne Wenn und Aber an.

Die Geschichte der Zwei Schwestern ist sehr schnell erzählt: Cassandra und Judith sind eineiige Zwillinge, die in der Mitte des letzten Jahrhunderts recht isoliert mit ihrer exzentrischen Familie auf einer Ranch aufwuchsen. Die temperamentvolle Mutter arbeitete als Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Sie starb vor wenigen Jahren an Krebs. Der freigeistige Vater lehrte Philosophie an der Universität, bis er sich für einen frühen Ruhestand entschied und seither auf der Farm wichtige, Cognac getränkte Gedanken denkt. Die distinguierte, liebende Großmutter – Mrs. Abbott – rundet das Ensemble zusammen mit Hund und Katze ab. Während ihrer Zeit an der Uni versuchten die Mittzwanzigerinnen sich als Individuen zu definieren. Eigene Wege zu gehen. Judiths Weg führte sie nach New York. Und dort zu einem Mann. Cassandra blieb in Berkeley. Studierte unzufrieden auf ein Lehramt hin und versank in trüben Gedanken. Nun treffen sich die beiden auf der Ranch wieder. Zu Judys Hochzeit. Feinsinniges, psychologisches Kammerspiel weiterlesen

Bezauberndes Liederbuch zum Singen, Staunen und Kichern

Alle Jahre wieder - Weihnachtslieder für die ganze Familie
Alle Jahre wieder – Weihnachtslieder für die ganze Familie

Am Montag eröffneten vielerorts die Weihnachtsmärkte. Die ersten Schneeflocken verzieren Bäume und Autos und in den Geschäften warten schon längst Lebkuchen und Spekulatius auf uns. Ja, es weihnachtet. So lernt der Chef im Kindergarten auch fleißig winterliche Lieder für die Adventszeit. Und auch wenn es mit dem Sprechen noch nicht ganz klappt, das Singen beherrscht der Krümel laut und leidenschaftlich. Das zauberhafte Buch Alle Jahre wieder – Weihnachtslieder für die ganze Familie des Carlsen Verlags hilft mir dabei, mit ihm mitzuhalten. Bezauberndes Liederbuch zum Singen, Staunen und Kichern weiterlesen

Begeistert kleine Bagger-Fans: Schau, der große Bagger

Schau, der große Bagger
Schau, der große Bagger

Unser kleiner Chef liebt Bagger. Seit er 15, 16 Monate alt ist, kann er gar nicht genug von den mächtigen Fahrzeugen bekommen. Mittlerweile interessieren ihn auch Traktoren, Betonmischer und Flugzeuge, doch bleibt er auch als Zweijähriger den grabenden Riesen treu. Als ich das Bilderbuch Schau, der große Bagger aus der BUNT + Filzfederleicht®-Serie des Carlsen Verlags erblickte, wusste ich, dass ich dem Krümel damit eine Riesenfreude bereiten könnte. Begeistert kleine Bagger-Fans: Schau, der große Bagger weiterlesen

Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging

Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging
Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging

Die Britin Kate Hamer (selbst Mutter zweier Kinder) behandelt in ihrem Debutroman ein sehr heikles, schwieriges, berührendes Thema.

Carmel ist acht Jahre alt als sie ihre Mutter (aus den Augen) verliert. Ein Mann sagt, er wäre ihr Großvater, ihre Mutter sei nach einem Unfall schwer verletzt, sie müsse bei ihm bleiben. Also bleibt das verträumte, phantasiereiche Mädchen bei ihm. Glaubt ihm, dass er ihr Großvater ist, dass ihre Mutter ihren Verletzungen erlegen ist, dass ihr Vater sie nicht haben will. Viele Jahre lang.

Carmels Mutter Beth wurde nicht verletzt. Doch der Verlust ihrer Tochter schmerzt viel stärker als Knochenbrüche schmerzen würden. Nur mühsam gelingt es ihr, weiter zu machen, weiter zu leben. Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging weiterlesen

Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße

Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße
Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße

Die Sandman-Comics, Sternwanderer, Niemalsland, American Gods, Coraline – das sind nur einige seiner Werke und ich liebe und schätze sie alle. Egal ob Graphic Novel, Roman oder Drehbuch, alles was der Brite Neil Gaiman veröffentlicht verschlinge ich früher oder später. So auch seinen neuesten Roman Der Ozean am Ende der Straße. Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße weiterlesen

Colleen Hoover: Hope Forever

Colleen Hoover: Hope Forever
Colleen Hoover: Hope Forever

Dank des amazon-vine-Programms durfte ich mich mal wieder an ein Genre heranlesen, dass ich sonst eher meide: Jugendschnulzen. Als ich Hope Forever der Texanerin Colleen Hoover aufschlug, ging ich davon aus, dass fluffige, kitschige, romantische und wenig aufwühlende Leseabende vor mir liegen würden. Doch der Mädchenroman überraschte mich mit ernsten Themen, berührenden Liebesszenen und weniger plüschigen Schwärmereien als erwartet. Colleen Hoover: Hope Forever weiterlesen

ADE Casa Leticia Küchenwaage: Für mich perfekt!

ADE Casa Leticia Küchenwaage
ADE Casa Leticia Küchenwaage

Ich habe in den letzten Jahren einige Küchenwaagen ausprobiert, doch keine begeisterte mich so wie die digitale Küchenwaage Leticia von ADE (bei amazon.de derzeit 34,45 €).Sie geht sofort an, wenn man auf das On-Knöpfchen drückt und justiert sich sehr flott. Sie wiegt für mein laienhaftes Auge absolut präzise und ohne Zeitverzögerung. Das beleuchtete LCD-Display lässt sich hervorragend ablesen. Die Tara-Funktion funktioniert einwandfrei. Die dazu gehörige, spülmaschinengeeignete Wiegeschale fasst mit ihren zwei Litern ausreichend Masse, um Mehl und Zucker für haushaltsübliche Rezepte abzuwiegen. Die Waage wiegt bis zu 5 Kilo (In den Einheiten g und oz). ADE Casa Leticia Küchenwaage: Für mich perfekt! weiterlesen

Super praktisch: Clip & Close-Dosen von Emsa

Emsa Frischhaltedose Clip & Close
Emsa Frischhaltedose Clip & Close

Ich bin ein großer Fan der Frischhaltedosen von Lock & Lock. Allerdings bin ich kein Fan von Plastik. So war ich hin und weg, als ich die gläsernen Clip & Close-Dosen von Emsa entdeckte. Emsa verspricht, dass die Glasbehälter hundertprozentig dicht halten. Das bestätige ich gerne. Selbst Öl schafft es nicht, an der – direkt in den Deckelrand eingespritzten – Dichtung vorbei zu glitschen. Nicht nur Flüssigkeiten bleiben da, wo sie hingehören. Auch Gerüche finden aus dem Clip & Close-Gefängnis keinen Ausweg.
Ein weiterer Vorteil der fugenlosen Dichtung: Essensreste können sich nicht in Zwischenräumen festsetzen. Und weil selbst Sauerstoff kaum durch den Deckel dringt, bleibt der Inhalt länger frisch. Das habe ich zwar nicht wissenschaftlich analysiert, gefühlt stimme ich dem aber absolut zu. Super praktisch: Clip & Close-Dosen von Emsa weiterlesen

Post-it Cat-330: Das Kätzchen mit den Zettelchen

Post-it Cat-330
Post-it Cat-330

Ich arbeite sehr viel am Schreibtisch. Meistens bereitet mir meine Arbeit Freude, aber hin und wieder, ganz selten, da ödet sie mich an. Fällt dann mein Blick auf meinen neuen Post-it Notizblattspender, dann muss ich lächeln, dann fällt es mir direkt leichter Texte zu formulieren, zu redigieren oder zu formatieren. Das weiße Post-it-Kätzchen lugt so verschmitzt hinter den Zetteln hervor, dass ich einfach gute Laune bekomme. Post-it Cat-330: Das Kätzchen mit den Zettelchen weiterlesen