Milka Crispello à la Vanille Pudding

Milka Crispello à la Vanille Pudding Milka schafft es immer wieder innovatives Naschwerk zu entwickeln und das Herz von Schokoholics wie mir höher schlagen zu lassen. Bald soll die neue süße Sünde Crispello à la Vanille Pudding für Aufsehen sorgen. Vorab durften 500 Milka-Facebook-Fans das Knusperkissen kosten. So auch ich.

Milka Crispello à la Vanille Pudding weiterlesen

Sommerlektüre für eingefleischte Schwedenkrimifans

Viveca Sten: Tod im Schärengarten
Viveca Sten: Tod im Schärengarten

Viveca Sten: Tod im Schärengarten

Das ansprechende Cover und der unprätentiöse Titel von Viveca Stens zweitem Schärenkrimi „Tod im Schärengarten“gefielen mir sehr gut, als vorablesen.de eine Leseprobe des Buches veröffentlichte. Und da schwedische Krimis als sichere Bank im Krimidickicht gelten, dachte ich mir, dass es bestimmt nett zu lesen wäre. Aber leider war dieser Gedanke trügerisch. Sommerlektüre für eingefleischte Schwedenkrimifans weiterlesen

Ehrlich, saftig, frisch

"Y Viva Limon" von Seifenfein - Quelle: seifenfein.de

Produkttest: „Y Viva Limon“ von Seifenfein

Es begab sich vor wenigen Monaten, dass mich ein vertrauter Duft umwehte als ich durch die Stände des „Designer-Frühlings“ in der Kölner Lutherkirche schlenderte. Ich folgte meiner Nase und traf nach fast einem Jahr endlich wieder auf den kleinen Verkaufsstand meiner Lieblingsseifenmacherin. Ehrlich, saftig, frisch weiterlesen

Zauberzart-Pflege mit Träum-schön-Duft

"Julchens Luxus" von Seifenfein - Quelle: seifenfein.de
„Julchens Luxus“ von Seifenfein – Quelle: seifenfein.de

Produkttest: „Julchens Luxus“

Im Sommer letzten Jahres schlenderte ich durch die Auslagen des Design-, Kunst- und Handwerkermarktes „DesignKultur Köln“ in der Kulturkirche Nippes. Als es mich wie magisch zu einem kleinen Stand zog, an dem eine junge Frau mit sympathischem Lächeln köstlich duftende Seife feilbot.

Ich hatte Seifenfein entdeckt. Zauberzart-Pflege mit Träum-schön-Duft weiterlesen

Alltagswahnsinn einer Servicekraft

Christoph Strasser: "Warum. Frankenfish?"
Christoph Strasser: „Warum. Frankenfish?“

Christoph Strasser: „Warum. Frankenfish?“

Jeder, der in irgendeiner Form jemals im Service gearbeitet hat, kennt sie: Die Verlorenen und die Redebedürftigen, die Hirnlosen und die Neunmalklugen, die Trotteligen, die Verplanten, die Vagabunden, die Hysteriker und all die anderen, aus denen die ganz normale Kundenmeute besteht. Egal ob in einer Kneipe, einem Kiosk, einem Café oder in einer Videothek… Alltagswahnsinn einer Servicekraft weiterlesen

Epochale Kriminalrealität

"Clockers" von Richard Price
„Clockers“ von Richard Price

Richard Price: „Clockers“

Wenn etwas erfolgreich ist, dann springt der Markt naturgemäß trittbrettfahrend auf den Zug auf und nutzt die Gunst der Stunde. So ploppt derzeit ein Vampirstoryklon nach dem anderen aus den Druckmaschinen und manch eine abgeschlossene Geschichte mausert sich zum Vielteiler.

Langsam erreicht der Hype um die hoch gelobte Fernsehserie „The Wire“ das deutsche Publikum. Richard Price schrieb fünf Folgen der Kultserie, die in Baltimores Drogenmilieu spielt. In Amerika berühmt, gelang ihm mit seinem Roman „Cash“ durch den „The Wire“-Bekanntheitsschub letztes Jahr auch der große Durchbruch in Deutschland. Epochale Kriminalrealität weiterlesen

Hans Zengeler: „In einer erdfernen Welt“

Horst Zengeler: "In einer erdfernen Welt"
Horst Zengeler: „In einer erdfernen Welt“

Manche Bücher sind wie Katzen. Nicht wir wählen sie – sie wählen uns aus. „In einer erdfernen Welt“ suchte mich aus und ich bin ihm dankbar dafür.

„Es ist, als seist Du über die Ränder der bekannten Welt hinaus- und hineingefallen in ein Jenseitiges, in eine Wirklichkeit, die du nicht zu fassen vermagst.“ (Seite 7)

Moritz Sonderberg, der Sonderberg, regional bekannter Schauspieler und Lebemann, trifft im Alter von 69 Jahren der Schlag. Er bleibt halbseitig gelähmt an den Rollstuhl gefesselt. Da geschieden und beziehungsunfähig fehlen ihm Angehörige und Vertraute, die ihn pflegen könnten. So landet er in der Pflege- und Demenzstation eines Seniorenheims. Hans Zengeler: „In einer erdfernen Welt“ weiterlesen

Joanne Harris: „Blaue Augen“

Joanne Harris: "Blaue Augen"Die wunderbare Joanne Harris, aus deren Feder solch zauberhafte Geschichten wie Chocolat oder Fünf Viertel einer Orange flossen, hat ein neues Buch vollendet. Blaue Augen ist ein intensives, verworrenes, packendes Leseerlebnis, mehr Drama als Thriller. Absolut zu empfehlen.

„Nennt mich B.B. Das machen alle. Niemand außer der Polizei und den Bankangestellten benutzt meinen richtigen Namen. Ich bin zweiundvierzig und eins fünfundsiebzig, habe graubraune Haare, blaue Augen und mein ganzes bisheriges Leben in Malbry verbracht.“ (Seite 25) Joanne Harris: „Blaue Augen“ weiterlesen

Rezensionen und mehr

In diesem Blog tummeln sich meine Verbraucherberichte, Hobby-Rezensionen und professionellen Texte wild durcheinander. Ich wünsche jedem stöbernden Besucher viel Spaß und freue mich über Nachrichten und Kommentare.


Liebe Autoren, liebe Herausgeber!

Bitte schickt mir keine Rezensionsexemplare, ohne das vorher mit mir abzusprechen. Erspart mir ein schlechtes Gewissen und Euch Geld und Frust!
In Zukunft werde ich unverlangt zugesandte Bücher ohne Rückmeldung einem öffentlichen Bücherschrank anvertrauen.

Viel Erfolg all jenen, die ihre Träume verwirklichen!