„Die Dino-Detektive: Das Rätsel um den Popo-Biss“ von Johanna Lindemann und Maïté Schmitt

Das Bilderbuch „Die Dino-Detektive: Das Rätsel um den Popo-Biss“ von Johanna Lindemann und Maïté Schmitt

Byro ist zwar viel kleiner als die meisten anderen Dinos. Dafür ist er aber auch viel schlauer. Weswegen er ein so guter Detektiv ist. Als Rocasaurus Rocky mit ihm spielen will, lehnt er ab. Dafür hat er nun wirklich keine Zeit. Denn sein neuer Fall kommt gerade herangestampft. Puertasaurus-Dame Mampfi wurde gebissen. Und Byro soll gefälligst herausfinden, wer das war!

Wie gut das Rocky da ist und ihm hilft. Denn ohne den langen Hals des größeren Dinosauriers könnte der kleine Byronosaurus jaffei den Biss auf Mamfis Popo gar nicht untersuchen. Und dann hätte er den abgebrochenen Zahn nicht entdeckt. Mit dem die beiden sich nun auf die Suche nach dem Übeltäter machen.

Pupswolken und Dinosauriergebisse

Rückseite des Kinderbuches „Die Dino-Detektive: Das Rätsel um den Popo-Biss“ von Johanna Lindemann und Maïté Schmitt mit Rückentext

„Die Dino-Detektive: Das Rätsel um den Popo-Biss“ ist ein witziges Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren. Sich mit den beiden ungleichen Detektiven durch Pupswolken und Dinosauriergebisse zu knobeln und zu kichern macht großen Spaß. Mir als Vorleserin mindestens genauso viel, wie den Kids.

Ein wenig spannend ist es auch, wenn wir uns einem grummeligen T-Rex stellen müssen. Am Ende erwartet uns aber eine besonders niedliche Auflösung. Voller Verständnis und Wohlwollen. Komplett ohne Moralkeule. Hach, so mag ich das!

„Die Dino-Detektive: Das Rätsel um den Popo-Biss“ von Johanna Lindemann und Maïté Schmitt weiterlesen

„Hornbert ist süß“ von Robert Scheffner

Das Bilderbuch „Hornbert ist süß“ von Robert Scheffner halb auf einem kleinen Kübis liegend, umgeben von Efeu

Als etwas unglaublich Niedliches Rufus aus den sauersten Gruselträumen weckt, schreckt er schreiend auf. Panisch flüchtet er, so schnell er kann.

„Viel zu süß und auch zu fein, so was darf im Gruselland nicht sein!“

Doch das knuffige Einhörnchen verfolgt den kleinen Kürbis immer weiter. Hartnäckig und hicksend. Hicksend? Oh ja! Und bei jedem Hicks verwandelt sich etwas vormals Gruseliges in etwas putzig Zauberhaftes. Welch Gruselschlamassel!

Aber das entzückende Tierchen will das offenbar gar nicht. Vergießt bitterste Kullertränen; scheint todtraurig. Da muss Rufus natürlich helfen. Zusammen versuchen sie den fiesen Schluckauf loszuwerden. Ob sie es pünktlich bis zum Halloween-Fest schaffen?

„Hornbert ist süß“ von Robert Scheffner weiterlesen

„Das schönste Geschenk der Welt“ von Jonathan Emmett und Vanessa Cabban

Das Pappbilderbuch „Das schönste Geschenk der Welt“ von Jonathan Emmett und Vanessa Cabban in einem Haufen Laub liegend

Seit einer Woche regnet es. Bei diesem Wetter bleibt Maulwurf lieber unter der Erde. Aber er vermisst seinen Freund Hase so sehr! Also beschließt Maulwurf einen Tunnel zu bauen.

Auf seinem Weg zu Hase stößt er erst auf das Nüsse-vergrabende Eichhörnchen. Dann auf den faulenzenden Igel. Beide schließen sich dem kleinen Buddler an. Gemeinsam graben sie sich bis zu Hases Höhle.

Welch Glück! Denn Hase ist krank. Sie schenken ihm Nüsse und warmes Laub. Doch dass nun alle zusammen sind, das ist das schönste Geschenk.

Herziges Pappbilderbuch mit schöner Botschaft

Rückseite des Pappbilderbuches „Das schönste Geschenk der Welt“ von Jonathan Emmett und Vanessa Cabban

„Das schönste Geschenk der Welt“ ist ein herziges Pappbilderbuch für Kinder ab drei Jahren. Die knuffigen Figuren muss man einfach mögen. Auch wenn die Nüsse eher Eicheln sind und der Hase eher ein Kaninchen. Was solls. Die Botschaft ist einfach schön und gut und richtig.

Wenn wir jemanden vermissen, dann sollten wir ihm das auch zeigen. Uns nicht in unserer Höhle vergraben. Uns nicht vom Wetter aufhalten lassen. Auch wenn es mal unbequem ist: Wir brauchen einander.

Ausschnitt einer Innenseite des Bilderbuches „Das schönste Geschenk der Welt“ von Jonathan Emmett und Vanessa Cabban
„Das schönste Geschenk der Welt“ von Jonathan Emmett und Vanessa Cabban weiterlesen