„Entdecke unsere bunte Vogelwelt“ von Malte Loberg

Da starten die ersten Bundesländern doch glatt schon in die Sommerferien! Wo ist denn bloß die Zeit hin? Verflogen ist sie! Und wenn das mal nicht das beste Intro zu meinem heutigen Buchtipp ist. 😊
Die ersten beiden Bände und das Malbuch aus der Kinderbuchreihe "Entdecke unsere bunte Vogelwelt" von Malte Loberg liegen in einer blühenden Wildblumenwiese

Denn die ambitionierte Kinderbuchreihe „Entdecke unsere bunte Vogelwelt“ steckt nicht nur voll krassem Sachwissen über unsere heimischen Vögel. Mit Ausmalseiten und Knobelspielen vergeht die Zeit mit den Heften auch wie im Fluge. Perfekt für vogelfreie Urlaubstage.

Der erste Band stellt „Vögel im Wald“ vor. Zuerst gibt’s aber ein paar Grundlagen. In einem einleitenden Kapitel mit knackigem Vogelwissen lernen wir etwas über die Evolution der Vögel, ihre Arten und Verbreitung. Und dann geht’s los.

„Entdecke unsere bunte Vogelwelt“ von Malte Loberg weiterlesen

Zauber-Malbücher von Anja Dreier-Brücker und Christine Thau

Zauber-Malbücher aus dem Moses Verlag
Zauber-Malbücher

Zaubertafeln stehen bei meinen Jungs hoch im Kurs. Gerade unterwegs beschäftigen sie Chef (7) und Vizechef (3) einfach und effektiv. So kamen auch die Zauber-Malbücher des Moses Verlags bei den beiden gut an. Diese Heftchen verbinden die begehrte Zaubertafel mit kleinen Geschichten und putzigen Illustrationen.

In „Manege frei, Milla!“ präsentiert uns Zirkusdirektorin Milla tierische Artisten. Indem die Kinder die angeschnittenen Bilder auf der Zaubertafel vervollständigen, helfen sie bei den Kunststücken. Sind Teil der Show.

In „Fee Klitzeklein macht Wünsche wahr“ erfüllt eben jene Fee die Wünsche ihrer Freunde. Dabei braucht sie aber Hilfe. So verwandeln die Kinder mit der Fee zusammen das Pony in ein Einhorn. Oder schenken der Schildkröte einen prächtige Lockenmähne.

Tolle Idee

Die Idee fanden wir alle ganz toll. Die Bildwelten und knuffigen Tiere gefielen uns sehr. Doch die Geschichten konnten uns nicht so recht packten. Es fehlte das gewisse Etwas. Genau können wir es gar nicht sagen.

Dennoch beschäftigen sich die Jungs gerne mit den Heften. Bei diversen Autofahrten und im Zug kamen sie schon zum Einsatz. Die Jungs ergänzen die Bilder wild und frei. Oder nutzen die Tafel einfach so. Der Große für Schreibübungen oder Schatzkarten. Der Kleine für Wolkenzauber und Regenbögen.

Als Mitbringsel oder als Überraschungsgeschenk vor längeren Fahrten finde ich die Zauber-Malbücher sehr gelungen. Auch beim Warten auf den Arzttermin oder den neuen Ausweis kommt die Beschäftigung sehr gelegen.

Zauber-Malbücher von Anja Dreier-Brücker und Christine Thau weiterlesen