Nächstes Jahr will der neue Besitzer von Konrads Erlebnishof das Heuballen-Labyrinth abreißen. Obwohl es schon seit 20 Jahren Herzstück des Hofes ist. Doch der heruntergekommene Irrgarten lockt kaum noch ein Kind.
Seit 333 Tagen war niemand mehr in der Mitte des Labyrinths. Seit 333 Tagen ist Kürbiskopp allein. Ein kleines Mädchen war der letzte Mensch, der die alte Vogelscheuche besuchte. Seitdem verirrt sich niemand mehr zu ihm. Nervt nur die blöde Krähe.
Bis eines Tages der Pfahl bricht, an dem Kürbiskopf festgebunden war. Plötzlich steht die Vogelscheuche auf ihren eigenen Beinen. Und geht. Geht, um ein neues Zuhause zu suchen. Und das Mädchen zu finden, dass ihn zuletzt besuchte.
Der Weg ist das Ziel – die Sehnsucht der Treibstoff
Laut Autor Kai Lüftner startete Kürbiskopp als Experiment. Als exklusiver Tonie mit einem musikalischen Roadmovie für die Ohren. Stimmungsvoll erzählt bzw. ersungen vom Autor selbst. Nun landet es – radikal und schlau gekürzt – als gruselstark bebildertes Lesenlernbuch in den Kinderzimmern der Republik. Und wir lieben den klapprigen Gesellen.
Wie in jedem anständigen Roadmovie geht es um Freundschaft. Um Aufbruch und Veränderung. Um Selbsterkenntnis und Hoffnung. Der Weg ist das Ziel. Die Sehnsucht der Treibstoff.
Obwohl wir die Geschichte nicht kannten, nichts von dem Tonie-Musical wussten, verwandelten wir uns sofort in Kürbiskopp-Fans als wir das fantastische Cover des „Einfach Lesen Lernen“-Buches sahen. Für den Vize (6) war klar: Dieses Buch lesen wir als nächstes. Am besten sofort!



Kürbisstarke Lesemotivation – nicht nur zu Halloween
Mit der genialen Kombination aus übersichtlichen Textblöcken, Comic-Style-Sprechblasen und reich bebilderten Seiten punktet „Kürbiskopp“ bei meinem Erstklässler gewaltig. Klar, ich lese noch vor. Aber er schaltet motiviert Seite um Seite frei, indem er ein Wort entziffert, das ich vorgebe. Für die meisten Kinder der empfohlenen Lesestufe (2. Klasse) sollte die Geschichte gut lesbar sein.
Seit Anfang Oktober gibt es „Kürbiskopp – ein musikalisches Roadmovie“ vom RotzN
Roll Musikverlag auch auf Spotify. Hört ruhig mal rein: Kürbiskopp bei Spotify
Ich danke dem Carlsen Verlag für unser kostenloses Rezensionsexemplar.
Titel: Kürbiskopp
Reihe: Einfach Lesen lernen
Empfohlene Lesestufe: 2. Klasse
Geschrieben von: Kai Lüftner
Illustriert von: Jens Tümmel
Lektorat: Steffi Korda
Genre: Kinderbuch, Bücher für Grundschulkinder, Erstlesebücher
Themen: Halloween, Freundschaft, Aufbruch, Neuanfang
Format: Hardcover, 64 Seiten
Verlag: Carlsen
Erscheinungstermin: 30. August 2023
ISBN: 978-3-5516-9104-0
Preis: 9 €
Altersempfehlung des Verlags: ab 6 Jahren
„Kürbiskopp“ beim Verlag: Zum Buch
Kai Lüftner im Netz: Besuch den Autoren
Kai Lüftner auf Instagram: @kailueftner
Jens Tümmel auf Instagram: @gogo_plata
Das Kleingedruckte zu den weiterführenden Links:
Mit Klick auf den Link öffnet sich ein neues Fenster. Auf die Inhalte und die Umsetzung der Datenschutzrichtlinien dort, habe ich keinen Einfluss.