Ausschnitt des Buch-Covers des Coming-Of-Age-Romans „The Fort: Das Geheimnis eines Sommers“ von Gordon Korman

„The Fort – Das Geheimnis eines Sommers“ von Gordon Korman

Der Jugendroman „The Fort: Das Geheimnis eines Sommers“ von Gordon Korman liegt auf einer metallenen Bodenklappe.

Am Tag nach dem große Sturm muss sich Evan mit dem Neuen rumschlagen. Befehl von Oma. Na super! Dabei will er mit seinen Kumpels Jason, C.J. und Mitchell checken, ob ihr geheimes Fort im Wald den Sturm überstanden hat. Und nun hängt Ricky an seinem Rockzipfel. Was nicht das einzige Problem der Jungs ist.

Ihr geheimes Fort ist zerstört. Der Sturm hat es gründlich zerlegt. Aber dann entdecken sie noch etwas viel Cooleres. Unter einer Klappe im Waldboden verbirgt sich ein richtiger Bunker – mit allem was mensch zum Überleben braucht. Inklusive Essensvorräten, Fernseher und einer reichen Videothek aus den 1980ern. Der perfekte Rückzugsort für eine Bande halbwüchsiger Jungs.

Damit könnte dieser Sommer legendär werden. Perfekt. Doch dafür tragen die Jungs allesamt zu viele Päckchen mit sich herum.


Päckchen-Spoiler

Drogenmissbrauch, Scheidungskinder, Angststörungen, häusliche Gewalt

Rückseite des Jugendbuches „The Fort: Das Geheimnis eines Sommers“ mit Klappentext

Nachdem seine Eltern wegen Drogen die Kontrolle über ihr Leben verloren, lebt Evan bei seinen Großeltern. Mit seinem älteren Bruder. Der unter dem schlechtem Einfluss des Kleinstadtrüpels Jaeger droht, genauso abzustürzen, wie seine Eltern.

Jasons Eltern haben sich getrennt. Eine Woche wohnt er bei seiner Mutter, eine bei seinem Vater. Zerrissen zwischen seinen Freunden und Freundin Janelle, versucht er alles unter einen Hut zu bringen.

Mitchell versucht sein Leben mit Zwangshandlungen unter Kontrolle zu halten. Zumindest erklärte ihm sein Therapeut das. Doch zu dem kann er eh nicht mehr gehen, weil seine Mutter die Krankenversicherung nicht mehr zahlen kann, seit sie entlassen wurde.

Spaßvogel C.J. versteckt die blauen Flecken der Schläge seines Stiefvaters unter den Blessuren seiner Stunts. Und Ricky ist zu schlau. Übersprang eine Klasse, ist jünger als die anderen und gehört nicht wirklich dazu.

Der Sommer im Bunker knackt die Schale

Über ihre prekären Leben reden? Sich gegenseitig stärken? Fehlanzeige. Cool wollen sie sein. Alle mit einander. Mutig und tough. Doch der Sommer im Bunker knackt die Schale. Bringt die Jungs ganz nah zusammen und zeigt, was Freundschaft alles kann.

Die Jungs berichten abwechselnd, wie ihr Sommer verläuft. Wegen der Menge an Figuren und Eindrücken, überforderte mich das Anfangs ein wenig. Dann ruckelte ich mich aber schnell in der Bande zurecht. Den Rest des Buches verschlang ich regelrecht, da mich ihre Schicksale, ihre Lebensumstände nicht mehr los ließen. Außerdem mochte ich den 80er-Jahre-Kleinstadt-Charme.

Für Kids ab 13 Jahren hat diese Geschichte ganz viel Identifikationspotenzial. Genauso wie die Möglichkeit der Sensibilisierung. Der Jugendroman ist eine Ermunterung hinter die Fassaden der anderen zu schauen. Den Mund auf zu bekommen, zu helfen oder sich helfen zu lassen. Denn fast niemand hat es leicht im Leben.

Ich danke wasliestde.de und der Verlagsgruppe Beltz für mein kostenloses Leserunden-Exemplar.

Titel: The Fort – Das Geheimnis eines Sommers
Originaltitel: ‎The Fort
Geschrieben von: Gordon Korman
Aus dem Englischen übersetzt von: Kanut Kirches
Lektoriert von: Andrea Baron
Genre: Jugendbuch, Abenteuerroman, Coming-of-Age
Themen: Teenager, Trennungen, Gewalt in der Familie, Armut, Drogen, Psychische Störungen
Format: Hardcover, 249 Seiten
Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg
Erscheinungstermin: 7. Februar 2024
ISBN: ‎978-3-4077-5899-6
Preis: 16 €
Altersempfehlung des Verlages: ab 13 Jahren
„The Fort“ beim Verlag: Zum Buch
Gordon Korman im Netz: Besuch den Autoren
Gordon Korman auf Instagram: @gordonkorman

Das Kleingedruckte zu den weiterführenden Links:
Mit Klick auf den Link öffnet sich ein neues Fenster. Auf die Inhalte und die Umsetzung der Datenschutzrichtlinien dort, habe ich keinen Einfluss.

Veröffentlicht von

Simone

Das ist mein Blog. Hier tob ich mich aus. ;) Ich bin eine unverbesserliche Leseratte. Mein Herz schlägt aber auch für Filme und Serien, frische Luft, Basteleien und gutes Essen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.